GLEIT-μ® HF 457 ist auf der Basis eines äußerst hochwertigen perfluorierten Polyether-Grundöles und einer hochtemperaturstabilen GLEIT-μ® weißen Festschmierstoffkombination aufgebaut. Diese Kombination garantiert höchste Temperaturstabilität bei gleichzeitig höchster Beständigkeit gegenüber Chemikalien aller Art. Durch das inerte Verhalten ist eine extrem hohe Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren gegeben. Für den Einsatz im Sauerstoffbereich liegt eine BAM-Freigabe vor.
Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von GLEIT-μ® HF 457 sind Anwendungen, die mit allen herkömmlichen Schmierstoffen technisch nicht erfüllt werden können, wie in aggressiver Umgebung, zB. bei Anwendungen im Sauerstoffbereich. Auch unter Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (Standzeit, Betriebssicherheit, Kostenersparnis durch entfallende Wartungsarbeiten) ist der Einsatz von GLEIT-μ® HF 457 sinnvoll.
Einsatzbeispiele
- Erstschmierung von Gasventilen (insbesondere Sauerstoffventile)
- Ventilschmierung bei der Wartung und Überarbeitung von Sauerstoffdruckgasflaschen
- Spindeln, Küken, Kugelhähne, Dichtungen und Packungen an Armaturen und Ventilen, die extremen Temperatur- und Druckbelastungen ausgesetzt sind
- Medizinische Apparaturen und ähnliche „saubere“ Anwendungen
Produkteigenschaften
- die Paste für Sauerstoffarmaturen
- hochtemperaturbeständig bis +250 °C (kurzzeitig bis +260 °C)
- äußerst gas- und chemikalienbeständig
- sehr gute Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren
- hohe Schmierleistung durch GLEIT-µ® WFSS (weiße Festschmierstoffe)
- nicht kennzeichnungspflichtig
- BAM Freigabe für den Sauerstoffbereich
- gesundheitlich unbedenklich
- nicht entflammbar
Sie haben Interesse an diesem Produkt?